Unterwegs zu sich – In der Heimat und der Ferne

Ein Film von Florian Kröppel

Es ist eine alte Tradition, ja geradezu etwas Ur-Menschliches, das heutzutage eine ungeahnte Renaissance feiert: das Pilgern. Eine Mischung aus körperlicher Anstrengung, beeindruckendem Naturschauspiel und spiritueller Erfahrung. 

Eine beliebte Pilgerstrecke ist der so genannte Franziskusweg, der Florenz, Assisi und Rom miteinander verbindet – durch über 200 Kilometer Wegstrecke mit vielen kleineren und größeren Gipfeln. Die Anstrengung wird aber durch beeindruckende Kultur, eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche kulinarische Highlights belohnt.

Vor allem am Franziskusweg erkennen wir, dass das Pilgern sich von seinen streng religiösen Wurzeln emanzipiert hat. Das spirituelle Erlebnis entsteht nun vielmehr durch das meditative Gehen, die Natureindrücke und die Ruhe. Wer pilgert, kommt zu sich.

Eine Koproduktion von
Gefördert von
Galerie
Credits

Ein Film von Florian Kröppel

Regie Florian Kröppel
Kamera Caroline Bobek Luftbilder Fred Bastos
Ton Nino Pfaffenbichler, Fred Bastos
Schnitt Alexandra Wedenig
Sprecherin Angelika Lang
Tonmischung Soundfeiler
Produktionsleitung Miriam Frerk
Redaktion Livia Gruber (ORF) Sendungsverantwortlicher Otto Schwarz (ORF)
Produktion Eva Schindlauer (ORF)
Gesamtleitung Peter Schöber (ORF)
Produzent: Kurt Langbein

Mit Unterstützung von