Künstliche Zeit und innere Uhr – Wie unser Leben aus dem Takt gerät

Ein Film von Kurt Langbein & Stefan Wolner

Lange Zeit von der traditionellen Wissenschaft belächelt, bietet die Chronobiologie in den letzten Jahren neue Ansätze zum Verständnis vieler bislang unerklärten Phänomene rund um das menschliche Leben – wie auch Krankheiten. Licht und Rhythmus gestalten unser Leben. Aber nicht nur unseres: Kohl etwa, der im Dunklen gelagert wird, enthält wesentlich weniger wertvolle Inhaltsstoffe als Kohl, der dem Tag-Nachrhythmus ausgesetzt ist.

Von unserem Gehirn aus steuern die „Inneren Uhren“ die vielfältigen Biorhythmen des Körpers, die auch in jeder Zelle ablaufen. Licht ist nur ein äußerer Zeitgeber dieser Uhr. Aber diese Uhren ticken individuell und in jedem Organ, aber auch in den einzelnen Lebensphasen unterschiedlich – wird das missachtet, leiden Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Eine Koproduktion von
Gefördert von
Galerie
Credits

Ein Film von Kurt Langbein & Stefan Wolner

Regie Kurt Langbein, Stefan Wolner
Kamera Christian Roth
Ton Jonathan Andel, Michael Hensel, Martin Kerschbaumer
Schnitt Alexandra Wedenig
Sprecher Stefan Fleming, Valentin Schreyer Produktionsleitung Brigitte Ortner, Rosemarie Prasek (3sat)
Redaktion ORF 3sat Petra Gruber
Gesamtleitung ORF 3sat Reinhard Scolik Wissenschaftliche Beratung Maximilian Moser, Med Uni Graz, humanresearch.at
Produzent Kurt Langbein

Mit Unterstützung von