Das Ende des Bargelds – Wir wissen, was Sie kaufen

Ein Film von Anna Katharina Wohlgenannt

Keine Preisangaben, kein Bargeld: Dies könnte die Zukunft beim Einkaufen sein. Sie ist jetzt schon zu sehen im „Weekend Supermarkt“, dem erstem Flatrate-Supermarkt Österreichs, in Wien. Man zahlt 9,90 pro Monat, kann Waren im Wert von bis zu 300 Euro mitnehmen – und muss dafür bereit sein, persönliche Daten preiszugeben.

Das Smartphone wird zur Geldbörse, mit dem man Geld per SMS verschicken kann, selbst Währungen entstehen aus Algorithmen: Das Finanzgewerbe steht vor einem radikalen Umbruch. Werden Banken überflüssig? Im Bürgeramt in der Schweizer Stadt Zug läuft seit 2016 ein Experiment: Für bestimmte Leistungen kann hier neuerdings mit Bitcoins bezahlt werden. Die digitale Währung hält somit Einzug im Staat und beginnt ihr Image als das bevorzugte Bezahlungsmittel von Computer- Nerds und Kriminellen nach und nach zu verlieren. Stellen Bitcoin und andere Cyber- Währungen also tatsächlich eine Alternative für unser Geldpolitik dar, die sich derzeit vor allem durch immer schneller rotierende Notenpressen auszeichnet? 

Eine Produktion von
In Koproduktion mit
Gefördert von
Galerie
Credits

Eine Dokumentation von Anna Katharina Wohlgenannt

Regie Anna Katharina Wohlgenannt
Kamera Christian Roth
Ton Martin Stiendl, Michael Hensel
Schnitt Alexandra Wedenig
Sprecherin Angelika Lang
Tonmischung Soundfeiler
Produktionsleitung Katharina Bernard
Redaktion Livia Gruber (ORF III)
Sendungsverantwortlicher Otto Schwarz (ORF III)
Produktion Eva Schindlauer (ORF III)
Gesamtleitung Peter Schöber (ORF III)
Produzent Kurt Langbein

Eine Produktion von
In Koproduktion mit
Gefördert von