Bittere Ernte – Wenn Essen krank macht

Ein Film von Kurt Langbein

Antibiotika in Fleisch und Fisch, Pestizidrückstände in Obst und Gemüse, überall Farbstoffe, Weichmacher und Geschmacksverstärker. Unsere Lebensmittel sind voll mit chemischen Zusatzstoffen. Auch in veganen und biologischen Produkten finden sich Gifte, wie jüngst Arsen in Reiswaffeln. Dazu jede Menge Chemie in Kosmetika, aber auch im Wasser, das wir trinken und in der Luft, die wir atmen.

Der Film beleuchtet, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Er zeigt den Weg vom Feld bis auf den Teller, von den verwendeten Pestiziden bis hin zu Zusatzstoffen und Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen.

Vor allem in den Industrieländern nehmen seit 30 Jahren Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Parkinson und Alzheimer, Diabetes, Unfruchtbarkeit, Allergien und Autoimmunerkrankungen zu. Die Ursache dafür finden wir neben der Umweltvergiftung in unserer Ernährung.

Eine Auftragsproduktion von
Galerie
Credits

Ein Film von Kurt Langbein

Regie Marlies Faulend
Kamera Valentin Platzgummer
Ton Nino Pfaffenbichler, Max Leimstättner, Lenka Mikulova
Schnitt Angela Freingruber
Redaktion Elisabeth Tschachler, Marlies Faulend, Björn Thönicke (ServusTV)
Produktionsleitung David Gaschler, Melanie Kaboto (ServusTV)
Produzent Kurt Langbein

Mit Unterstützung von