Alles, was gerecht ist

Ein Film von Judith E. Innerhofer & Kurt Langbein

Alle fordern sie, alle reklamieren sie für sich, aber wie steht es um sie tatsächlich, und was bedeutet sie, die Gerechtigkeit? Einige Fakten sind bekannt:

Ungleichheit nimmt zu: Die Kluft zwischen den Einkommen wird größer, noch drastischer entwickelt sich die Verteilung der Vermögen.

Ungerechtigkeit macht krank: Studien zeigen: Wer wenig Anerkennung findet, wird doppelt so häufig krank und stirbt zehn Jahre früher.

Drei Familiengeschichten sollen zeigen, wie es um die Verteilung von Chancen, Leistungsgerechtigkeit, Vermögen, Glück und Gesundheit in unserer Gesellschaft steht – und wie die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen darüber denken. Die Dokumentation macht sich auch auf die Suche nach Antworten und begegnet in Dänemark Menschen und Modellen, die deutlich gerechter sind.

Eine Koproduktion von
Bundesministerium für Bildung und Frauen
Galerie
Credits

Ein Film von Judith E. Innerhofer & Kurt Langbein

Regie Judith E. Innerhofer, Kurt Langbein
Kamera Gregor Centner, Mike Fried
Ton Christopher Spitzenberger, Michael Hensel
Schnitt Roland Voigt
Schnittassistenz Andrea Unterweger
Produzent Kurt Langbein

Mit Unterstützung von