Alles gegen das Schwitzen

Ein Film von Florian Kröppel

Der Mensch bewegt sich, er ist fit und drahtig. Aber schwitzen soll er dabei bitte möglichst nicht. Alle Ideale unserer Gesundheitsgesellschaft auf einen Nenner zu bringen, ist die Kosmetikindustrie angetreten, die unter allen Umständen Frische und guten Duft auf unsere Körper zaubern will.

Ob die Chemie, die da drinnen steckt, unserer Gesundheit wirklich zuträglich ist, darüber ist viel debattiert worden. Filme wie „Die Akte Alu“ über die Schädlichkeit von Aluminium in Deos haben Konsumkritik ausgelöst. Doch wie sieht der Forschungsstand ein gutes Jahrzehnt später aus? Was vertragen wir und was nicht? Neueste Untersuchungen zeigen, dass vor allem die Aufnahme über die Lunge weit problematischer sein kann, als die Aufnahme über die Haut. Wenn man also schon Aluminiumsalze in den Deos hat, sollte man einen Roll-On und keine Sprühdose verwenden. Bei vielen Hautärzten mehren sich auch die Fallzahlen von Hautreizungen und allergischen Reaktionen. Diese sind auf allergene Duftstoffe zurückzuführen, die in den meisten gängigen Präparaten zu finden sind. 

Eine Koproduktion von
Gefördert von
Galerie
Credits

Eine Dokumentation von Florian Kröppel

Regie, Drehbuch Florian Kröppel
Schnitt Arthur Moussavi-Wagner
Kamera Marco Zimprich, Christian Roth, Miriam Kandel
Ton Gary Maurer, Raphael Pirringer, Marlene Haberl, Arthur Tsal Tsalko
Sprecherin Sophia Weyringer
Schnittassistenz Daniel Russegger, Kilian Schillein, Maximilian Aescht
Tonmischung Soundfeiler
Produktionsleitung Benjamin Lehner
Produktionsassistenz Anna Horn
Produzentin Petra Gruber
Redaktion ORF III Theresa Pfahler
Sendungsverantwortlicher ORF III Otto Schwarz

Eine Koproduktion von
gefördert von