Heilen jenseits der Schulmedizin

Ein Film von Kurt Langbein

Die moderne Medizin hat enorm viel erreicht. Aber bei vielen chronischen Erkrankungen und auch bei Krebs stößt sie oft an ihre Grenzen. Immer mehr Menschen suchen deshalb nach unkonventionellen Methoden, die oft große und scheinbar unerklärliche Erfolge erzielen.

Für seine Dokumentation „Heilen jenseits der Schulmedizin” begibt sich der Filmemacher Kurt Langbein, selbst Krebspatient, auf eine Entdeckungsreise in die neueste Forschung zum Thema Heilung. Professor Joachim Bauer, Neurobiologe, Internist, Psychiater und Autor zahlreicher Bestseller zum Thema Empathie und Hirnforschung, steht ihm als wissenschaftlicher Wegbegleiter zur Seite. Die beiden reisen von Wendern in den Alpen zu Schamanen oder Voodoo-Priestern in Benin bis hin zu Mental-Coaches und Meditationslehrern an schulmedizinischen Kliniken. Einfühlsam und offen für die Wunder des Lebens, aber wissenschaftlich fundiert suchen sie Antworten auf die Fragen, wie man seinen Körper dazu bringen kann, sich selbst zu heilen und welche Rolle Schulmedizin und Heilkunst dabei einnehmen.

Eine Auftragsproduktion von
Galerie
Credits

Ein Film von Kurt Langbein

Regie Kurt Langbein
Kamera Christian Roth
Ton Michael Hensel
Schnitt Jörg Stefke
Produktionsleitung Barbara Daume, Rosemarie Prasek (ORF)
Redaktion Stefan Wolner, Petra Gruber (ORF) Gesamtleitung ORF Reinhard Scolik
Produzent Kurt Langbein

Mit Unterstützung von